Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Kurzarbeit

PT+
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze retten
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/calvste

Kurzarbeit hat sich in der Vergangenheit als bewährtes Instrument in Krisenzeiten gezeigt. Auch heute kann sie Betriebe und Beschäftigte vor einem vorschnellen Stellenabbau schützen, doch nicht jede wirtschaftliche Schieflage kann durch Kurzarbeit abgefedert werden. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

PT+
Unzulässige Belastung mit Minus­stunden auf dem Arbeitszeitkonto
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/YoGinta

Arbeitszeitkonten sind ein beliebtes und gängiges Instrument zur Gestaltung der Arbeitszeit, von dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren können. Sie sind aber nicht dazu da, das Betriebsrisiko einseitig zulasten der Mitarbeiter auf diese zu verlagern, wie ein aktuelles Urteil belegt.

PT+
Illustration einer Kündigung
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Golden Sikorka
Arbeitsplatzwegfall

Der Wegfall eines Arbeitsplatzes kann auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen sein. Um eine betriebsbedingte Kündigung zu rechtfertigen, muss dem Wegfall die Entscheidung des Arbeitgebers zugrunde liegen, den Arbeitsplatz zukünftig nicht mehr vorhalten zu wollen.

1 von 1