Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Personaltipp AKTUELL

Gratis
Kein Präventionsverfahren in der Probezeit
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Koldo Studio

Zur besseren Integration schwerbehinderter Menschen in das Berufsleben bestehen besondere gesetzliche Pflichten, die bei ihrer Beschäftigung zu beachten sind. Allerdings greifen nicht alle Vorschriften bereits ab dem ersten Arbeitstag.

Neueste Beiträge

PT+
Abwicklung von Arbeitsverhältnissen – Vermeiden Sie teure Fehler
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/takasuu  

Abwicklung von Arbeitsverhältnissen – Vermeiden Sie teure Fehler

PT+
 

Musterformulierung: Turboprämie

PT+
 

Handout „Abwicklung von Arbeitsverhältnissen"

PT+
 

Musterformulierung: Kündigung mit Freistellungserklärung

PT+
 

Musterformulierungen Corporate Identity

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Urlaubsabgeltung: So wird gerechnet

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Zeitguthaben wird auch im Krankheitsfall abgebaut

PT+
 

Musterformulierung: Berufs- und Schutzkleidung

PT+
Unternehmerische Freiheit umfasst auch die Betriebsstilllegung
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Heiko119  

Unternehmerische Freiheit umfasst auch die Betriebsstilllegung

PT+
Wie Sie Ihren Mitarbeitern KI-Expertise vermitteln
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/WANAN YOSSINGKUM  

Wie Sie Ihren Mitarbeitern KI-Expertise vermitteln

PT+
Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter
Bild: ©filmfoto - getty images  

Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter

PT+
Kleiderordnung im Betrieb regeln: So funktioniert’s
Bild: ©Ljupco - getty images  

Kleiderordnung im Betrieb regeln: So funktioniert’s

Nächstes Online-Seminar

Klatschende Menschen
Bild: © gorodenkoff/iStock/Getty Images Plus

Gesetzliche Änderungen im Arbeitsrecht durch die neue Bundesregierung

12. November 2025, 11:00 Uhr

  1. Folgen Sie dem Link
  2. Geben Sie einen beliebigen Namen und den Raum-Passcode ein.
    Den Raum-Passcode finden Sie auf Seite 1 Ihrer aktuellen Ausgabe.
  3. Fünf Minuten vor Beginn ist der virtuelle Seminarraum geöffnet.
  4. Dauer: ca. 45 Minuten

Sie sind kein Abonnent? So nehmen Sie als Gast teil →

Kündigung, Arbeitsvertrag und Zeugnisse - erfahren Sie in unserem Experten-Webinar wie Sie Ihre Arbeitsverhältnisse reibungslos und professionell abwickeln.

Keine Assistenz
– aber täglich 100 To-dos?

Höchste Zeit für Verstärkung! Finden Sie jetzt die Unterstützung, die Sie wirklich entlastet.
Auf der sekretaria-Jobbörse treffen Sie auf souveräne Office-Profis, die Ihnen den Rücken freihalten.

 

Stellenpaket auswählen und buchen →

Ihre Termine im Oktober

03.10. Zugang von Kündigungen mit gesetz­licher Kündigungsfrist von vier Wochen zum 31.10.2025

10.10. Lohn- und Kirchensteueranmeldung sowie Umsatzsteuervoranmeldungen für Monatszahler

18.10. Zugang von Kündigungen mit gesetzlicher Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15.11.2025

28./29.10. Sozialversicherungsbeiträge für Oktober

31.10Zugang von Kündigungen mit Monatsfrist zum 30.11.2025

WICHTIG: persönlicher Login!

Um weiterhin alle Services Ihrer Personaltipp-Mediathek nutzen zu können, senden Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an service@weka.de.

Vertragsgestaltung

PT+
Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze retten
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/calvste  

Kurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze retten

PT+
Was gilt nach der Elternzeit? So bereiten Sie die Rückkehr richtig vor
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/Polina Strelkova  

Was gilt nach der Elternzeit? So bereiten Sie die Rückkehr richtig vor

PT+
Strategien und Maßnahmen bei Minderleistung
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Sergei Chuyko  

Strategien und Maßnahmen bei Minderleistung

PT+
So gestalten Sie den Schutz von Geschäftsgeheimnissen rechtssicher
Bild: ©Deagreez - getty images  

So gestalten Sie den Schutz von Geschäftsgeheimnissen rechtssicher

PT+
 

Musterformulierung: Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Aufhebungsvertrag trotz unvorteilhafter Regelungen gültig

Gratis
Zeugnis ist Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Mediaphotos  

Zeugnis ist Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch

PT+
Zeugnisse richtig entschlüsseln und gestalten
Bild: ©Kolonko - getty images  

Zeugnisse richtig entschlüsseln und gestalten

PT+
Diese rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Panya Mingthaison  

Diese rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden

Personalmanagement

Gratis
Kein Präventionsverfahren in der Probezeit
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Koldo Studio  

Kein Präventionsverfahren in der Probezeit

PT+
Wie Sie Ihren Mitarbeitern KI-Expertise vermitteln
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/WANAN YOSSINGKUM  

Wie Sie Ihren Mitarbeitern KI-Expertise vermitteln

PT+
Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter
Bild: ©filmfoto - getty images  

Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter

PT+
Kleiderordnung im Betrieb regeln: So funktioniert’s
Bild: ©Ljupco - getty images  

Kleiderordnung im Betrieb regeln: So funktioniert’s

Gratis
Zeiterfassung: Noch kein nationales Gesetz in Sicht
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Alf75  

Zeiterfassung: Noch kein nationales Gesetz in Sicht

PT+
Weisungsrecht oder Änderungskündigung? Welcher Weg der richtige ist
Bild: ©Andrii Yalanskyi - getty images  

Weisungsrecht oder Änderungskündigung? Welcher Weg der richtige ist

PT+
Was gilt nach der Elternzeit? So bereiten Sie die Rückkehr richtig vor
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/Polina Strelkova  

Was gilt nach der Elternzeit? So bereiten Sie die Rückkehr richtig vor

PT+
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Hier ist Handeln Pflicht!
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/AndreyPopov  

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Hier ist Handeln Pflicht!

PT+
Weiterbildung von Mitarbeitern: Wie Sie Ihr Kostenrisiko mindern
Bild: ©M.photostock - getty images  

Weiterbildung von Mitarbeitern: Wie Sie Ihr Kostenrisiko mindern

PT+
Urlaubsgewährung: Auf das richtige Handling kommt es an
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Siarhei Khaletski  

Urlaubsgewährung: Auf das richtige Handling kommt es an

PT+
 

Mustervereinbarung: Rückzahlung von Fortbildungskosten

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Nur Vermittlungsauftrag schützt bei Diskriminierungsklagen

Beendigung von Arbeitsverhältnissen

PT+
 

Musterformulierung: Kündigung mit Freistellungserklärung

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Urlaubsabgeltung: So wird gerechnet

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Zeitguthaben wird auch im Krankheitsfall abgebaut

PT+
Unternehmerische Freiheit umfasst auch die Betriebsstilllegung
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Heiko119  

Unternehmerische Freiheit umfasst auch die Betriebsstilllegung

Gratis
Keine Kündigung trotz Zeugenübereinstimmung
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Zolnierek  

Keine Kündigung trotz Zeugenübereinstimmung

PT+
 

Musterformulierung: Verzicht auf Wettbewerbsverbot

PT+
Alles Wichtige zum Thema Abmahnung im Überblick
Bild: ©Shutter2U - getty images  

Alles Wichtige zum Thema Abmahnung im Überblick

PT+
Sonderkündigungsschutz hat unterschiedliche Varianten
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Mohd Izzuan  

Sonderkündigungsschutz hat unterschiedliche Varianten

PT+
Weisungsrecht oder Änderungskündigung? Welcher Weg der richtige ist
Bild: ©Andrii Yalanskyi - getty images  

Weisungsrecht oder Änderungskündigung? Welcher Weg der richtige ist

PT+
Wann eine Kündigung wegen langandauernder Erkrankung möglich ist
Bild: ©Dóra Bíró - getty images  

Wann eine Kündigung wegen langandauernder Erkrankung möglich ist

PT+
Abfindungen schaffen schnelle Rechtssicherheit
Bild: ©DesignRage - getty images  

Abfindungen schaffen schnelle Rechtssicherheit

PT+
 

Musterformulierung: Änderungskündigung

Lohn und Gehalt

PT+
Dokumentationspflichten beim Mindestlohn sind keine Petitesse
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Filmfoto  

Dokumentationspflichten beim Mindestlohn sind keine Petitesse

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Lohnabrechnungen sind keine rechtliche Willenserklärung

PT+
Kostenfaktor „Lohn ohne Arbeit“: Hier lohnt sich genaues Hinsehen
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Andreas Häuslbetz  

Kostenfaktor „Lohn ohne Arbeit“: Hier lohnt sich genaues Hinsehen

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Entgeltabrechnung darf in elektronischer Form erfolgen

PT+
Unterschiedliche Behandlung bei Lohnerhöhung kann rechtens sein
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/AndreyPopov  

Unterschiedliche Behandlung bei Lohnerhöhung kann rechtens sein

PT+
Worauf es bei der Gestaltung von Zielvorgaben zu achten gilt
Bild: ©Shutter2U/iStock/Getty Images Plus  

Worauf es bei der Gestaltung von Zielvorgaben zu achten gilt

PT+
Die Rechengrößen und Beitrags­sätze zur Sozialversicherung 2025
Bild: ©anyaberkut/iStock/Getty Images Plus  

Die Rechengrößen und Beitrags­sätze zur Sozialversicherung 2025

PT+
Im Überblick: Alles Wichtige zur geringfügigen Beschäftigung
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Dima_sidelnikov  

Im Überblick: Alles Wichtige zur geringfügigen Beschäftigung

PT+
Streitfall Mindestlohn: Die wichtigsten Fakten im Überblick
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Stadtratte  

Streitfall Mindestlohn: Die wichtigsten Fakten im Überblick

PT+
Arbeitgeber kann Bonuszahlung nicht einseitig bestimmen
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Valiantsin Suprunovich  

Arbeitgeber kann Bonuszahlung nicht einseitig bestimmen

PT+
Streitfall Weihnachtsgeld: Wer hat einen Anspruch und wer nicht?
Bild: ©Astrid860/iStock/Getty Images Plus  

Streitfall Weihnachtsgeld: Wer hat einen Anspruch und wer nicht?

Gratis
Geldscheine
Bild: ©Amazing Nature Photography/iStock/Getty Images Plus  

Worauf Sie bei Vorschusszahlungen achten sollten

Urteile

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Urlaubsabgeltung: So wird gerechnet

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Familienpflegezeit kann abgelehnt werden

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Änderungskündigung hat (fast) immer Vorrang

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Nur Vermittlungsauftrag schützt bei Diskriminierungsklagen

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Kein Verzicht auf Mindesturlaub in einem Prozessvergleich

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Sturz wegen Verschluckens beim Kaffeetrinken kann Arbeitsunfall sein

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Aufhebungsvertrag trotz unvorteilhafter Regelungen gültig

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Nachträgliche Klagezulassung bei Unkenntnis der Schwangerschaft

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Arbeitszeitbetrüger muss Detektivkosten erstatten

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Scheinselbstständigkeit im Baugewerbe hat Konsequenzen

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Filialdirektorin ist keine leitende Angestellte

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus  

Wegfall eines Großauftrages rechtfertigt betriebsbedingte Kündigung

Expertenrat

PT+
Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter
Bild: ©filmfoto - getty images  

Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Mitarbeiter

PT+
Wann eine Kündigung wegen langandauernder Erkrankung möglich ist
Bild: ©Dóra Bíró - getty images  

Wann eine Kündigung wegen langandauernder Erkrankung möglich ist

PT+
Kündigung eines leitenden Angestellten
Bild: ©filmfoto - getty images  

Kündigung eines leitenden Angestellten

PT+
Diese Rechte und Pflichten gelten bei einem Betriebsausflug
Bild: ©filmfoto - getty images  

Diese Rechte und Pflichten gelten bei einem Betriebsausflug

PT+
Aufstockung der Arbeitszeit – Hier besteht (k)ein Anspruch
Bild: ©filmfoto - getty images  

Aufstockung der Arbeitszeit – Hier besteht (k)ein Anspruch

PT+
Wann Personalgespräche Pflicht sind
Bild: ©filmfoto - getty images  

Wann Personalgespräche Pflicht sind

PT+
Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht verboten
Bild: ©filmfoto - getty images  

Beziehungen am Arbeitsplatz sind nicht verboten

PT+
So reagieren Sie auf eine Eigenkündigung
Bild: ©filmfoto - getty images  

So reagieren Sie auf eine Eigenkündigung

PT+
Wiedereinstellung nach Alkohol­entzug?
Bild: ©filmfoto - getty images  

Wiedereinstellung nach Alkohol­entzug?

PT+
Aufhebungsverträge sind selten anfechtbar
Bild: ©filmfoto - getty images  

Aufhebungsverträge sind selten anfechtbar

PT+
Wann Sonntagsarbeit erlaubt ist
Bild: ©filmfoto - getty images  

Wann Sonntagsarbeit erlaubt ist

PT+
Druckkündigung ist nur als letztes Mittel zulässig
Bild: ©filmfoto - getty images  

Druckkündigung ist nur als letztes Mittel zulässig