Der Einsatz von KI nimmt in der betrieblichen Praxis rasant zu. Unternehmen müssen daher nach der EU-KI-Verordnung die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeiter sicherstellen. Wir zeigen, was hierunter zu verstehen ist, was das konkret bedeutet und wie Sie vorgehen sollten.
Das Wissen und die Qualifikation der Belegschaft sind ein wesentlicher Wertfaktor jedes Unternehmens. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Fachkräftemangels sind kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen unverzichtbar. Um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern, sollten entsprechende vertragliche Regelungen getroffen werden.
Unsere Arbeitswelt verändert sich rasend schnell und mit ihr die Anforderungen an uns. Mit diesen Entwicklungen kommen traditionelle Weiterbildungsprogramme nicht mehr zurecht. Notwendig ist nicht nur ein anderes Lernverständnis, sondern auch moderne Lernmethoden, die ein wirkungsvolles und nachhaltiges Lernen ermöglichen. Nicht zuletzt im Einstellungsprozess wird damit entsprechend geworben.