Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Urteil
28. August 2025

Familienpflegezeit kann abgelehnt werden

PT+
justitia
Bild: © Ozge Emir/iStock/Getty Images Plus
Angesichts der hohen Kosten für die Unterbringung in einem Pflegeheim ist damit zu rechnen, dass immer mehr Beschäftigte ihre Angehörigen im Rahmen der Familienpflegezeit zu Hause pflegen möchten. Aus dringenden betrieblichen Gründen kann ein entsprechender Antrag jedoch abgelehnt werden.

Nur dringende betriebliche Gründe rechtfertigen Ablehnung

Ein bei einem Unternehmen mit rund 200 Beschäftigten angestellter Mitarbeiter im Vertrieb und Außendienst war für die Betreuung von Bestandskunden sowie die Akquise von Neukunden zuständig. Seine Tätigkeit war vor allem durch Außentermine bei den jeweiligen Kunden geprägt, die er an vier Tagen pro Woche wahrnahm, verbunden mit entsprechender Reisetätigkeit und Auswärtsübernachtungen.

Annemarie Böttcher
+

Weiterlesen mit PT+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit PT+
In Online-Seminaren werden spezielle Personal-Themen regelmäßig vertieft. Seien Sie dabei: Sie können Ihre Fragen dort im Chat direkt an den Referenten stellen.
Exklusiver Zugriff auf die Online-Mediathek mit allen Ausgaben, aufgezeichneten Seminaren, Arbeitshilfen und Downloads.
Für Themenwünsche und eigene Fragen wenden Sie sich zudem als Kunde jederzeit direkt an uns und unsere Experten.