Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Hintergrund
27. Juni 2024

Qualifizierte Mitarbeiter sind ein Wettbewerbsvorteil

PT+
Frau hält eine Präsentation.
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Drazen Gigic
Inhalte in diesem Beitrag
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Unverzichtbar ist dabei, dass die Mitarbeiter sich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen den sich schnell und stetig ändernden Anforderungen am Arbeitsplatz jederzeit gewachsen sind. Im folgenden Beitrag informieren Sie über wichtige Aspekte, die es in diesem Zusammenhang zu beachten gilt.

Weiterbildung und Fortbildung sind zwei Paar Stiefel

Auch wenn die Begriffe Fortbildung und Weiterbildung in der betrieblichen Praxis häufig synonym verwendet werden, handelt es sich dabei um unterschiedliche Arten der Qualifizierung. Bei der beruflichen Weiterbildung geht es darum, das berufliche Spektrum durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen zu erweitern. Diese müssen dabei nicht zwangsläufig mit dem erlernten Beruf oder der aktuell ausgeübten Tätigkeit in Zusammenhang stehen, sondern können sogar eine völlige Umorientierung beinhalten. Hier existieren zahlreiche staatliche Fördermöglichkeiten, über die die Agentur für Arbeit oder Jobcenter beraten können. Als Fortbildung wird hingegen eine konkrete Weiterqualifizierung in Bezug auf den erlernten/ausgeübten Beruf verstanden. In einem bestehenden Arbeitsverhältnis steht daher in der Regel die Fortbildung im Fokus.

Annemarie Böttcher
+

Weiterlesen mit PT+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit PT+
In Online-Seminaren werden spezielle Personal-Themen regelmäßig vertieft. Seien Sie dabei: Sie können Ihre Fragen dort im Chat direkt an den Referenten stellen.
Exklusiver Zugriff auf die Online-Mediathek mit allen Ausgaben, aufgezeichneten Seminaren, Arbeitshilfen und Downloads.
Für Themenwünsche und eigene Fragen wenden Sie sich zudem als Kunde jederzeit direkt an uns und unsere Experten.