Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Hintergrund
23. Februar 2023

Arbeitgeber muss Kosten für eine Bildschirmbrille übernehmen

PT+
Mann mit Brille
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/Gorodenkoff
Blick in den Arbeitsschutz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem aktuellen Urteil die Rechte von Arbeitnehmern an Bildschirmarbeitsplätzen gestärkt. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, was hier auf Sie zukommen kann.

Bildschirmarbeitsplatzverordnung ist Geschichte

Früher waren Arbeitsschutzregelungen zu Bildschirmarbeitsplätzen in der seinerzeit hinlänglich bekannten Bildschirmarbeitsplatzverordnung (BildscharbV) enthalten. Die Verordnung ist seit Dezember 2016 außer Kraft. Aktuell gilt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Konkrete Regelungen über Bildschirmbrillen finden sich in der weitgehend durch die europarechtliche Arbeitsschutzrahmenrichtlinie geprägten Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV).

Annemarie Böttcher
+

Weiterlesen mit PT+

Sie haben noch kein Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit PT+
In Online-Seminaren werden spezielle Personal-Themen regelmäßig vertieft. Seien Sie dabei: Sie können Ihre Fragen dort im Chat direkt an den Referenten stellen.
Exklusiver Zugriff auf die Online-Mediathek mit allen Ausgaben, aufgezeichneten Seminaren, Arbeitshilfen und Downloads.
Für Themenwünsche und eigene Fragen wenden Sie sich zudem als Kunde jederzeit direkt an uns und unsere Experten.