Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Personalarbeit

PT+
Was Sie beim Einsatz von Urlaubs­aushilfen beachten sollten
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/jacoblund

Urlaubsaushilfen helfen, personelle Engpässe während der Ferienzeit abzufedern und sind zudem sozialversicherungrechtlich privilegiert. Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen darüber hinaus gelten und worauf Personalverantwortliche achten sollten, lesen Sie hier.

PT+
Vorläufige Neueinstellungen sind ohne Betriebsrat möglich
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/ gettyimages.de/www.fotogestoeber.de

Qualifiziertes Personal ist rar. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Einstellung eines geeigneten Bewerbers an der fehlenden Zustimmung des Betriebsrats scheitert. Wie Sie solchen Konflikten wirksam vorbeugen können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

PT+
Wann Personalgespräche Pflicht sind
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Ein Mitarbeiter schweigt beharrlich zu Beschwerden – darf man ihn deshalb kündigen? Personalgespräche sind nicht immer Pflicht, und Schweigen ist nicht automatisch ein Kündigungsgrund. Wann Mitarbeiter erscheinen oder Auskunft geben müssen, klärt dieser Beitrag.

PT+
Ein junger Mann, der seinen Kopf auf seine Hand stützt, während er in seinem Wohnzimmer an einem Projekt auf einem Laptop arbeitet
Bild: ©Jelena Danilovic/iStock/Getty Images Plus

In nur 30 Minuten erfahren Sie welche Auswirkungen die Coronapandemie auf das Thema Homeoffice hatte, welche rechtlichen Aspekte es beim Homeoffice zu beachten gilt und wie Sie Homeoffice-Regelungen rechtssicher gestalten.

PT+
Mitarbeitergespräch kann angeordnet werden
Bild: filmfoto - getty images
Fragen an unsere Redaktion

Ist ein Außendienstmitarbeiter verpflichtet, zu Kundenbeschwerden Stellung zu nehmen? Erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitgeber haben und welche Schritte Sie unternehmen können, wenn ein Mitarbeiter Personalgespräche ausweicht. Tipps zur Handhabung von Beschwerden und zur Mitarbeiterkommunikation.

PT+
Zwei Anwälte analysieren einen Arbeitsvertrag über einem Glasschreibtisch
Bild: ©AndreyPopov/iStock/Getty Images Plus

In nur 30 Minuten erfahren Sie auf was Sie bei befristeten Arbeitsverhältnissen achten müssen, welche Fallstricke beim Thema Kündigung bestehen und wie Sie mit Ausschlussfristen umgehen sollten.

1 von 1