Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Mutterschutz

PT+
Pausen gewähren: Was Arbeitgeber beachten müssen
Bild: © Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/KatarzynaBialasiewicz

In der modernen Arbeitswelt ist die Gestaltung der Arbeitszeit ein zentraler Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bildet dabei die Grundlage für einen effektiven Gesundheitsschutz. Welche das sind und welche Gestaltungspielräume bestehen, erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens wurde am 27.02.2025 das „Mutterschutz­anpassungsgesetz“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die neuen Regelungen zu Mutterschutzfristen bei einer Fehlgeburt treten am 01.06.2025 in Kraft.

Gratis
Beschäftigungsverbot lässt Urlaub nicht verfallen
Bild: ©Redaktionsbüro Schneider/gettyimages.de/SHansche

Dass werdende Mütter am Arbeitsplatz eines besonderen Schutzes bedürfen, ist allgemeiner Konsens. Fragen zum Mutterschutz sind dennoch immer wieder Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen – vor allem wenn es um das Thema Geld geht.

1 von 1