Neue Regierung: Was bringt die Zukunft?

Flexibilisierung der Arbeitszeit
Geplant ist, im Einklang mit der europäischen Arbeitszeitrichtlinie, die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen – auch und gerade im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Pflicht zur elektronischen Erfassung von Arbeitszeiten soll unbürokratisch geregelt werden. Für kleine und mittlere Unternehmen solle es eine angemessene Übergangsregel geben. Die Vertrauensarbeitszeit soll ohne Zeiterfassung im Einklang mit der EU-Arbeitszeitrichtlinie möglich bleiben. Dabei sollen jedoch die hohen Standards im Arbeitsschutz gewahrt und die geltenden Ruhezeitregelungen beibehalten werden.
…